Willkommen / Tervetuloa
Ein Stück Finnland ist für Sie da.
Bei uns gibt es echte Begegnungen. Das ermöglicht Informationen über das andere Land zu erhalten, unterschiedliche Leute kennenzulernen, als Finne in die Schweizer Kultur einzutauchen, als Schweizer zu erleben, wie Mämmi schmeckt oder beim Mölkky spielen Schweizer Bier zu trinken. Vielleicht möchten Sie auch vorbeikommen?


Mitgliedschaft
Warum soll ich 50 Franken für den Verein bezahlen?
Der Verein ist ein Treffpunkt für Gleichgesinnte.
Bei uns lernst Du die Finnische Traditionen kennen.
Wenn Du Dich für Finnland interessierst, sind wir mit unser Netzwerk für Dich die beste Plattform in der Schweiz.
Es ist so witzig, die 50 Franken sind so typisch und gleichzeitig untypisch schweizerisch. Aber ich sehe, Du bist interessiert an dem, was wir machen… Machst Du doch mit!
Yhdistyksemme on kohtaamispaikka kaikille suomenystäville Sveitsissä. Tarjoamme elämyksiä hengenheimolaisten kanssa.
Yhdessä eri yhteistyötahojen kanssa pidämme yllä suomalaisia perinteitä ja kulttuuria.
Jäsenenä autat, että Suomi näkyy Sveitsissä. Tule mukaan!
Preise
Jugendliche (18-25 Jahr): 30 Fr. / Jahr
Einzelmitglied: 50 Fr. / Jahr
Familien-/Paarmitgliedschaft: 70 Fr. / Jahr
Anmeldungen & Fragen
Email: zuerich(at)svff.ch
Briefpost: SVFF Gruppe Zürich
CH-8000 Zürich
Wir stehen gerne für Fragen zu Verfügung!
Kerromme mielellämme lisää!
Jedes Mal, wenn ich von Finnland zurück in die Schweiz komme, fühle ich mich ein bisschen wehmütig und traurig, dass ich das Land der tausend Seen wieder verlassen musste.
Katja Burkhard, Mitglied, Gruppe Zürich
SVFF Gruppe Zürich dankt herzlich alle Zusammenarbeitspartners, sowie HelferInnen für die Unterstützung!

Aulikki Bläsi-Hakala / Seminaaritoimikunta SKS
Sveitsin suomenkielinen seminaari

SVFF Bern
Herbstwanderung
Treffpunkt 09:45 Gymnasium Seeland-Biel. Anmeldungen bis 12.10. an bern@svff.ch. Die Wanderung findet mit mindestens 5 Teilnehmern statt. Dauer ca 2.5h.

SVFF Basel
Pesäpallon Mitalikahvit/Medaillenkaffee
Tervetuloa juhlimaan pesäpallon tuplahopeajuhlia! Naisten joukkue voitti World Cupissa hopeaa, ja Baselin Punaset saavuttivat Sveitsin liigassa hopeasijan. Tule mukaan nauttimaan mitalikahveista ja onnittelemaan voittajia! Willkommen zur Feier der doppelten Silbermedaille im Baseball! Das Frauen-Team gewann Silber im World Cup und die Baselin Punaset holten Silber in der Schweizer Liga. Kommen Sie vorbei, um mit uns Medaillenkaffee zu geniessen und die Gewinner zu beglückwünschen!

Bibliothek Fennica und Suomalainen Kirkko Sveitsissä (SKS)
FIN-Buchbörse – Suomalainen kirjapörssi
Die Bücherbörse ist ein Treffpunkt von Freundinnen und Freunden der finnischsprachigen Literatur. Du kannst Bücher von finnischen Autoren, deren Übersetzungen und auch aus anderen Sprachen ins Finnische übersetzte Bücher mitbringen und beliebig viele Bücher gratis mitnehmen. Es gibt Kaffee, Tee und Pulla. Herzlich willkommen! Kirjapörssi on suomalaisen kirjallisuuden ystävien tapaamispaikka. Kirjapörssiin voit tuoda suomenkielisiä kirjoja. Vastaavasti voit ottaa itsellesi uutta luettavaa maksutta. Tarjolla on kahvia, teetä ja pullaa. Zürichin Suomi-koulun myyntipisteestä voit ostaa suomalaisia herkkuja, ja perheen pienimmille on koulun järjestämä satuhetki klo 11:00. Tervetuloa!

SVFF Bern
Herbstmärit
Möchtest du gerne am Märit dabei sein und einen Tisch reservieren? Anmeldungen: bern@svff.ch bis 31.10.2023
Mika Hentunen erzählte über Finnland heute
LiljaDuo gewürzt mit finnischer Musik
Am 6.4.2023 haben wir in Zürich, im GZ Riesbach, den langjährigen Experten für Grossmacht- und Verteidigungspolitik, Mika Hentunen von der staatlichen finnischen Rundfunkanstalt YLE und LiljaDuo, mit den Musikerinnen Tiina Nyyssönen und Saija Väisänen aus Jyväskylä begrüssen dürfen.
Der zweisprachige Anlass mit dem Übersetzer Beat Hüppin hat ca. 75 Zuhörer begeistert. Die Kombination mit Musik und Erzählungen über die heutige Situation in Finnland war sehr gelungen.
Es gab intensive Diskussionen über den NATO-Beitritt. LiljaDuo hat sowohl neue als auch alte finnische Lieder präsentiert, und auch zum Tanzen angeregt.
In den Pausen hatte das Publikum Gelegenheit sich mit Mika Hentunen, Beat Hüppin und den Musikerinnen auszutauschen und ein Apèro zu geniessen.
6.4.2023 vietimme mielenkiintoisen illan YLEn kirjeenvaihtaja Mika Hentusen ja jyväskyläläisen LiljaDuon muusikkojen Tiina Nyysösen ja Saija Väisäsen kanssa.
Tähän kaksikieliseen tapahtumaan, jonka kääntäjänä toimi Beat Hüppin, osallistui noin 75 vierasta. Musiikin ja esitelmän yhdistelmä loi tiiviin tunnelman.
Tapahtumassa keskusteltiin kiivaasti ajankohtaisesta Suomen NATO-jäsenyydestä. LiljaDuo esitti musiikkia eri aikakausilta ja innosti kuuntelijoita pyörähtelemään tanssilattialla.
Tauon aikana oli tilaisuus apèron lomassa keskustella Mika Hentusen, Beat Hüppinin sekä muusikkojen kanssa.