5. Dezember, 2024 - 31. Dezember, 2025
SVFF KULTURMAIL DEZEMBER Interview Kaisa Mäensivu (12/2024)
KULTURMAIL DEZEMBER- SVFF Kulturmail Dezember 2024 – Kurzinterview mit Kaisa Mäensivu, Kaisa’s Machine

Kaisa Mäensivu

Die gebürtige Finnin Kaisa Mäensivu ist Jazzbassistin, Komponistin und Bandleaderin und lebt in New York City. Mäensivu spielt auch regelmässig mit anderen Bands und hat mit Künstlern wie Kurt Rosenwinkel, Dave Kikoski, Seamus Blake und Tim Hagans zusammengearbeitet. Ihr Jazzstudium an der Sibelius-Akademie in Helsinki und ihr Master-Abschluss an der renommierten Manhattan School of Music im Jahr 2017 haben ihr den Weg zu einer Karriere als Musikerin geebnet. Sie ist eine produktive Bandleaderin und Komponistin und hat neben den zahlreichen Jazzaufnahmen, bei denen sie mitwirkt, vier Alben unter ihrem eigenen Namen veröffentlicht, von denen zwei für den finnischen Jazzpreis und Emma-Award nominiert wurden. Mäensivu hat mehrere Preise gewonnen, darunter den ersten Preis beim Internationalen Riga Jazz Stage-Wettbewerb für Bassisten in 2018 und den „Rising Star“-Preis beim Pori Jazz Festival in Finnland.

Kaisa’s Machine ist ein interessanter Name für eine Band. Wie kam es dazu? Gibt es zwei Seiten von Kaisa, als Teil der Maschine – oder als ihr „Motor“ – und ausserhalb davon?

Ich habe die Band 2015 gegründet und mir den Namen damals ausgedacht. Die Besetzung der Band ändert sich immer wieder zwischen den Alben und auch zwischen den Tourneen, daher finde ich, dass der Name den Charakter der Band gut beschreibt. Sie ist ist diese wunderbar und organisch funktionierende Musikmaschine, die auf Hochtouren läuft. Dieses Bild und die Idee dahinter wurden perfekt veranschaulicht, als ich in einem kürzlichen Interview mit einem Journalisten als jemand beschrieben wurde, der „die Maschine mit Sorgfalt bedient“.

Wir sehen einige vielversprechende Tourdaten für 2025. Wie ist die Erfahrung mit unterschiedlichen internationalen Publikums, interessieren sich ganz unterschiedliche Zielgruppen in den verschiedenen Ländern für Jazzmusik?

In New York, wo ich die Hälfte meiner Zeit verbringe, ist das Publikum etwas anders und es gibt viele trendige kleine Clubs, deren Publikum Live-Jazz mag, obwohl sie es zu Hause vielleicht nicht hören. In Europa besteht das Publikum häufiger aus langjährigen Jazzfans, die seit einiger Zeit regelmässig in ihre Lieblingsclubs gehen.

Was inspiriert dich als Musikerin? Gibt es eine Traum-Kollaboration oder sonst einen Tagtraum, der vielleicht einmal Wirklichkeit werden könnte?

Mit grossartigen Musikern zu spielen ist wirklich inspirierend und ich habe so viel Glück, in meinem täglichen Leben so viele extrem talentierte Menschen um mich herum zu haben. Ich habe das Gefühl, dass ich meinen Traum bereits lebe, da ich mit meiner eigenen Musik auf Tour gehen kann. Etwas ferner ist wohl der Traum, eines Tages meinen eigenen Jazzclub eröffnen zu können!

Any exciting news for 2025 for our readers?

I’ll be in Switzerland multiple times in 2025! In March I will be in Muri with Kaisa’s Machine’s new album, and in May I’m coming with another touring quartet. September I know I will be coming back as well with a german vocalist Sara Decker. Switzerland is so beautiful and clean so I always love performing there!

Gibt es spannende Neuigkeiten für 2025?

Ich werde 2025 mehrmals in die Schweiz kommen! Im März werde ich mit dem neuen Album von Kaisa’s Machine in Muri sein und im Mai komme ich mit einem anderen Tourquartett. Im September gibt es ein Konzert mit der deutschen Sängerin Sara Decker. Die Schweiz ist so wunderschön und sauber, dass ich es immer liebe, dort aufzutreten!