Der Spielfilm TOVE

12. Mai 2022, 20:30 Uhr
Kino Arthouse Movie 2, 8001 Zürich
SVFF Zürich
Zum Frühlingsbeginn erwartet uns ein echtes Highlight. Der Spielfilm TOVE greift das Leben der einzigartigen finnischen Künstlerin Tove Jansson auf und bringt uns die herausragende Persönlichkeit näher. Wir haben die Gelegenheit wahrgenommen und einen Kinosaal gemietet. Über Deine Teilnahme bei diesem spannenden Filmabend würden wir uns sehr freuen!
Der Spielfilm TOVE

Informationen

Wann:                        Donnerstag, 12. Mai 2022

Wo:                            Kino Arthouse Movie 2, 8001 Zürich

Filmbeginn:              20.30 Uhr (Empfang ab 20.00 Uhr)

Ticketpreis:               für Mitglieder kostenlos

Anmeldung zwingend erforderlich (siehe unten / Eventfrog.ch)

Anmeldung/Tickets können via folgenden Link bezogen werden:

https://eventfrog.ch/de/p/theater-buehne/buehnenveranstaltung/tove-svff-filmabend-6875156662597406723.html

oder

eventfrog.ch → Suche: TOVE – SVFF Filmabend

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bei Fragen sind wir per E-Mail erreichbar: zuerich@svff.ch

Wir weisen darauf hin, dass eine kurzfristige Absage oder Verschiebung des Filmabends aufgrund der Pandemie vorbehalten ist. Eine allfällige Absage oder Verschiebung wird auf unserer Internetseite (www.svff.ch/event/) publiziert. Es geltenden die bekannten Hygienevorschriften sowie auch die weiteren behördlichen Bestimmungen, welche strikt einzuhalten sind. Die Teilnahme an Anlässen der SVFF erfolgt auf eigenes Risiko und unter Ausschluss jeglicher Haftung.

Ystävällisin terveisin, Vorstand SVFF Gruppe Zürich

Kurzbeschrieb zum Film

Mit diesem Spielfilm über Finnlands wohl bekannteste Künstlerin Tove Jansson, schafft Regisseurin Zaida Bergroth ein Porträt über eine einzigartige finnische Künstlerin und ihrer Sehnsucht nach Freiheit.

Als die junge Tove Jansson 1945 in Helsinki die Mumins erfindet, steckt sie gerade mitten in einer Sinnkrise: Sie führt eine offene Beziehung mit dem linken Politiker Atos und ist wild verliebt in die aufregende Theaterregisseurin Vivica. Toves Vater, ein renommierter Bildhauer, blickt verächtlich auf ihre Arbeit. Und auch sie selbst würde lieber mit moderner Kunst reüssieren. Doch ausgerechnet ihre nebenbei gezeichneten Geschichten von den Trollwesen mit den Knollnasen werden von einer Zeitung in Serie gedruckt – und machen Tove in kurzer Zeit reich und berühmt. Doch ist das schon die Freiheit, nach der sie sich immer gesehnt hat?

TOVE ist ein Film über die Suche nach Identität, künstlerischer Freiheit und sexueller Selbstbestimmung. Über eine komplexe Künstlerin und kreative Pionierin, die ein aufregendes Boheme-Leben zwischen Helsinki, Stockholm und Paris führte, überzeugte Pazifistin war und ganz selbstverständlich mit den Geschlechterrollen ihrer Zeit brach.

 

 

Juhannus

11. Juni 2022, 16:00 Uhr
Winkelbadi, Horw LU
SVFF Luzern
Unser alljährliches Juhannus findet wie gewohnt am Vierwaltstättersee statt. Am Samstag, 11. Juni 2022 besammeln wir uns in Horw in der Winkelbadi, um das bekannte finnische Mid-Sommerfest zu feiern. Wir werden auch dieses Jahr Lachs räuken und feine Beilage geniessen und zusammen anstossen. Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme. Weitere Informationen folgen in Kürze.
Juhannus

Mannerheim-Gedenkfeier

11. Juni 2022, 10:00 Uhr
Quai des Fleurs 9, 1820 Montreux
FSOV (Finnisch-Schweizerische Offiziersvereinigung)
Jedes Jahr wird an der Seepromenade in Montreux-Territet in würdigem Rahmen dem finnischen Marschall Carl Gustaf Emil Mannerheim gedenkt. Freiherr Carl Gustaf Emil Mannerheim (* 4. Juni 1867 auf Schloss Louhisaari in Askainen, Grossfürstentum Finnland; † 27. Januar 1951 in Lausanne) war ein finnlandschwedischer Offizier und Staatsmann. Mannerheim war Oberbefehlshaber der finnischen Armee im Winterkrieg 1939/1940 und im Fortsetzungskrieg 1941. Von 1944 bis 1946 war er finnischer Staatspräsident. Die Feier findet dieses Jahr am Samstag, 11. Juni 2022 statt. Weitere Informationen zum Programm findet ihr unter folgendem Link: https://www.fsov.ch/verein/mannerheim-gedenkfeier
Mannerheim-Gedenkfeier

Juhannus Léman

25. Juni 2022, 00:00 Uhr
Port du Bouveret
Makkara, Mölkky ja Lapin Kulta dès 15:00 - Activités, rencontres, apéro. Mölkky, Stand Up Paddle & Kayak (sur inscription CHF 20/heure) dès 18:00 - BBQ à disposition. Viande sur commande (sur inscription) Informations activités et localisation: http://sport-aventure.ch/ Inscription à l'adresse: vili.sintonen@protonmail.com ou 079/506.62.58
Juhannus Léman

Tanzkurs

1. Oktober 2022, 13:30 Uhr
Saal Forum im Quartierzentrum Hardau, Bullingerstrasse 63 in Zürich
Risto Kantanen und Nicole Berger
Grundkurs für Finnischen Tango im alten Stil
Tanzkurs

Der Finnische Tango ist ein Tanz, bei welchem die Tanzpaare sich meistens im Grundschritt bewegen. Der Finnische Tango wird nicht als kunstvoller Tanz süd-amerikanischer Art getanzt. Der Tanz gilt nicht als Performance. Er wird nach Lust und Laune praktiziert, wobei nicht Können, sondern Spass entscheidend ist.

Kursleitung: Risto Kantanen und Nicole Berger, Tanzleiterausbildung für finnischen Tango im alten Stil, 2013 bis 2019 in Joensuu, Finnland, bei Dipl. Tanzlehrer Juhani Tahvanainen

Anmeldung: Anmeldeformular auf www.finntango.ch oder als Mail an info@finntango.ch

Kosten: CHF 60.- pro Person, Bezahlung bar, vor Ort

Juhannus 2022

18. Juni 2022, 12:00 Uhr
Laui Toggenburg
SVFF Ostschweiz
Liebe Freunde Finnlands. Nachdem der Anlass letztes Jahr wegen Corona-Pandemie abgesagt werden musste, wollen wir Euch dieses Jahr zum gemeinsamen Juhannus am Wasser einladen. Es würde uns sehr freuen, das wichtigste Sommerfest der Finnen mit Euch zu feiern!
Juhannus 2022

Vappu-Wanderung am Bodensee

1. Mai 2022, 11:00 Uhr
Café Elch im Bahnhof Kesswil (TG) Bahnhofstrasse 7, 8593 Kesswil
SVFF Ostschweiz
Vappu-Wanderung am Bodensee. Wir treffen uns vor dem Café zum Elch / Hirvikahvila von Mailis Bigler und laufen gemeinsam gemütlich den Uferweg entlang. SVFF Ostschweiz empfängt die Wanderer bei Mailis mit einem Gläschen Sima.
Vappu-Wanderung am Bodensee

Finnland am Design Festival Bern

6. – 8. Mai 2022
Bern
SVFF Kultur
Das Design Festival Bern lädt vom 6. bis 8. Mai 2022 ein, neue Designideen aus Finnland kennenzulernen.
Finnland am Design Festival Bern

Exchange for Change – Gastland Finnland am Design Festival Bern

Als Gastland des Design Festivals Bern tritt Finnland mit dem Publikum in den Dialog und ermöglicht den Austausch über zeitgenössisches Design. Zum Gastland-Auftritt zählen eine Sonderausstellung und ein vielfältiges Begleitprogramm.

Design ist ein wesentlicher Bestandteil finnischen Lebens. Die Ausstellung „New Traditions“ vereint rund 12 finnische Designer, die Handwerkskunst und Tradition im Kontext des zeitgenössischen Designs erforschen. Ihre erfrischenden und teils spielerischen Gestaltungskonzepte erkunden mit gründlicher Aufmerksamkeit experimentelle Materialität, jedoch immer mit Fokus auf alltagstaugliche Nachhaltigkeit.

Unter dem Motto “The Future Is Here” sind Vorträge über Product Design, designorientierte Stadtplanung und finnische Designlösungen für mehr Lebensqualität und Nachhaltigkeit zu hören. Kulinarische und experimentelle Workshops runden das Finnland-Erlebnis ab.

Tervetuloa!

Teilnehmende: Aivan (Designkollektiv), Chemarts Cookbook (Aalto-Universität), Hanna Anonen, Hanna Harris (Stadt Helsinki), Harri Koskinen, Hemmo Honkonen, Kasper Strömman, Kati Hienonen (Bonden), Laura Meriluoto, Markus Koistinen, Mari Koppanen, Riku Taneli Toivonen, Sami Tallberg, Ville Kokkonen, Yi-Chiao Tien.

Exchange for Change wird kuratiert von Päivi Raivio und Daniel Bumann (RaivioBumann). Zu den Partnern zählen die Schweizerische Vereinigung der Freunde Finnlands (SVFF), das Finnland Institut in Deutschland, Team Finland sowie zahlreiche Unternehmen und Organisationen.

Das Design Festival Bern versteht sich als Plattform für die Schweizer Kreativszene und findet 2022 zum vierten Mal statt. Finnland ist das erste Gastland.

Programm:

Gastland Finnland

 

Führung bei der Oelmühle beim Griessbach

11. Juni 2022, 15:00 Uhr
Griessbach
SVFF Schaffhausen
Im Januar mussten wir zum 2.Mal den Kürbisevent verschieben und nun ist es endlich diesen Juni möglich!
Führung bei der Oelmühle beim Griessbach

Liebe Finnland Freunde

Wir werden am 11.Juni 2022 wer Interesse hat eine Führung bei der Oelmühle beim Griessbach geniessen und uns
Kulinarisch von Rahel Brütsch mit einem Kürbiskernmenu verwöhnen lassen.
Für diesen Anlass müsst ihr euch anmelden, da die Platzzahl beschränkt ist!
Meldet euch sofort oder spät.20.Mai.22 an bei s_chillon(at)gmx.ch oder per Post an:
S.Chillon Förster Geissmattstrasse 5 8200 Schaffhausen und schreibt was ihr vom Menu essen möchtet.
Wir treffen uns am 11.6.2022 wer kann 15Uhr beim Stadion Griessbach und werden vorher noch
gemütlich unsere Füsse kneipen, bevor wir gemeinsam zum Hof spazieren werden.
Wer erst zu einem späteren Zeitpunkt dazustossen kann, soll das bitte bei der Anmeldung erwähnen!
Wir freuen uns sehr euch bei diesem Anlass begrüssen zu dürfen!

Paljon Terveisiä
Der Vorstand SVFF Schaffhausen

Menu
Vorspeise
Schaffhauser Rieslingsuppe, sFR.9.00
Hauptspeise
Ölmühliwurst/Hirsebällchen (Vegi)
Rindfleischwurst mit Kürbiskernen, Kartoffelsalat & buntem Salat auf dem Tisch, sFr.25.50
Süsses
Oelmühlicoupe
Vanilleglace mit Kernöl und gebrannten Kürbiskernen, sFr.9.50

10. Mölkky Schweizermeisterschaft

11. September 2022, 09:00 Uhr
Boulodrôme Herblingen / Schaffhausen
Gruppe Schaffhausen
Wir spielen in Zweier-Teams.

Anmeldungen nimmt Ueli Schneider gerne entgegen.

E-Mail: schneider_ueli(at)bluewin.ch
10. Mölkky Schweizermeisterschaft