Hauptversammlung Gruppe Bern 2022

22. März 2022, 23:59 Uhr
Schriftlich
SVFF Bern
Wir haben uns entschieden, die HV 2022 noch einmal schriftlich durchzuführen. Wir werden euch die Unterlagen im März zusenden und es wäre toll, wenn ihr euch an der Abstimmung beteiligt und euch mit Ideen oder Rückmeldungen einbringt.
Hauptversammlung Gruppe Bern 2022

Assemblée générale Groupe Léman

14. März 2022, 19:00 Uhr
Restaurant La Bruschetta, Lausanne
Assemblée générale Groupe Léman

Zürich Suomikoulu 40 Jahre Feier

11. Juni 2022, 11:00 Uhr
Restaurant Rössli zur Vogtei, Schulhausstrasse 49, 8704 Herrliberg
Zürich Suomikoulu
Suomi-koulu Zürich feiert ihr 40-jähriges Jubiläum am 11.6.
Zürich Suomikoulu 40 Jahre Feier

FinnTango für Anfänger

12. März 2022, 13:30 Uhr
Saal Forum im Quartierzentrum Hardau, Bullingerstrasse 63 in Zürich
Risto Kantanen und Nicole Berger
Grundkurs für Finnischen Tango im alten Stil. Der Finnische Tango ist ein Tanz, bei welchem die Tanzpaare sich meistens im Grundschritt bewegen. Der Finnische Tango wird nicht als kunstvoller Tanz süd-amerikanischer Art getanzt.
FinnTango für Anfänger

Eishockeyturnier SVFF

2. April 2022, 15:45 Uhr
Eishalle Sursee, Moosgasse 3, 6210 Sursee
SVFF Luzern
Wir freuen uns rüüdig am Samstag, 2. April 2022 wieder das traditionelle Eishockeyturnier mit anschliessendem Spaghetti-Plausch in Sursee durchzuführen. Hiefür besammeln wir uns um 14:30 Uhr beim Haupteingang der Eishalle in Sursee. Start des Turniers ist 15:45 Uhr bis ca. 17:45 Uhr. Kosten für das Essen pro Erwachsene sind CHF 24.50 und pro Kind bis 12 Jahre CHF 19.50 (oder ab Kinderkarte). Die Eismiete sowie die Miete der Ausrüstung wird vom Verein übernommen.
Eishockeyturnier SVFF

Ein voller Erfolg!

Turnier-Bericht

Am Samstag, 2. April 2022, durften wir wieder einmal das Schweizerische Eishockey-Plauschturnier in Sursee durchführen. Trotz der knappen Anmeldungen, wurde es ein absolut spannendes Spiel. 23 Spieler und 1 Spielerin von Bern und Luzern bereiteten sich auf das Spiel vor. Mit einem kleinen Zwischenfall im Warm-up verletzte sich bereits ein Spieler und musste aussetzen. Wir bildeten 2 Mannschaften und entschieden uns für 2 Spielhälften. Nach dem Anpfiff fegten schon die Spieler:innen übers Eis. Während wenige vorerst noch etwas auf dem Eis wackelten, fuhren die Junioren gekonnt den Erwachsenen über um die Ohren. Nach wenigen Minuten schoss schon ein Spieler der Berner-Gruppe ein Tor, doch der Gegenausgleich kam schon bald von den Luzerner. Immer sicherer fuhren dann alle Spieler auf dem Feld und ein ausgeglichenes Spiel wurde vorgesetzt. Nach einer Pause mit Eistee oder dem leckeren Sandels-Bier flitzten die Spieler:innen bereits wieder auf dem Feld und das Spiel zeigte sich nach wie vor sehr ausgeglichen. Die Fans jubelten und feuerten die Mannschaften lautstark an. Mit einem äusserst fairen 9:9 gewannen beide Mannschaften und erhielten den berüchtigten Hockey-Pokal. Gratulation an beide Mannschaften und an alle Spieler und Spielerinnen.

Frisch geduscht und die Stimmbänder wieder etwas geschont, versammelten sich Spieler:innen und Fans zum traditionellen Spaghetti-Plausch im Restaurant der Eishalle.

Vielen Dank an alle Teilnehmenden, Fans und vor allem an die Organisatorin, Suzanne, für die tolle Umsetzung des Events.

The Champions

by S. Schilter

Laskiainen 2022 (leichte Schneeschuhtour im Toggenburg)

27. Februar 2022, 14:00 Uhr
Parkplatz Vordere Schwendistrasse, 9657 Wildhaus (bei Restaurant Seeguetli)
SVFF Ostschweiz
Liebe Finnlandfreunde Wir starten in das neue Vereinsjahr mit einer leichten Schneeschuhtour im Toggenburg und hoffen auf einen sonnigen Wintertag mit guten Schneeverhältnissen. Alle Infos findet ihr im angehängten Link. Tervetuloa, Willkommen
Laskiainen 2022 (leichte Schneeschuhtour im Toggenburg)

ZV-Sitzung

5. März 2022, 10:00 Uhr
Teams
SVFF Zentralvorstand
Der Zentralvorstand trifft sich in Teams, um unter anderem über Werbematerial und Verbandssoftware zu diskutieren.
ZV-Sitzung

Kevättori Bern

26. März 2022, 10:00 Uhr
Haupt Verlag, Bern
SVFF Bern & Bernin Suomikoulu
Es ist großartig, dass wir den abgesagten Weihnachtsmarkt durch einen Frühlingsmarkt ersetzen können. Wir freuen uns! Bis bald in Bern :)
Kevättori Bern

Ateneum – Moderni nainen

26. Februar 2022, 10:00 Uhr
Online
SVFF Kultur
SVFF Kulttuuri järjestää virtuaalivierailun “Moderni nainen” näyttelyyn Ateneumin kansallisgalleriaan. Virtual tour of the exhibition "The Modern Woman" at Finnish National Gallery (in Finnish).
Ateneum – Moderni nainen

Ateneumin uusin näyttely tarkastelee naistaiteilijoiden roolia ja asemaa 1900-luvun modernismin vuosikymmeninä. Näyttely pureutuu naisen rooliin aikakauden yhteiskunnallisten, poliittisten ja kulttuuristen muutosten keskellä.

Virtuaalivierailu

LA 26.02.2022 10:00

Virtuaalikierrokselle mahtuu mukaan 20 ensimmäiseksi ilmoittautunutta. Opastus on suomen kielellä ja se on maksuton. Ilmoittautua voi sähköpostitse 24.02 mennessä: aczugac@gmail.com (Anu-Maaria Calamnius-Puhakka)

Näyttely

Ateneum Moderni Nainen

Photo Credits

  • Elga Sesemann: Self-Portrait (1946), detail. Photo: Finnish National Gallery / Yehia Eweis.
  • Ellen Thesleff: Finland’s Spring (1942). Photo: Finnish National Gallery / Hannu Pakarinen.

Schneeschuhlaufen im Langis-Glaubenberg

29. Januar 2022, 16:00 Uhr
Langis-Glaubenberg
SVFF Gruppe Luzern
Wir versammeln uns am Samstag, 29. Januar 2022 um 16:00 Uhr beim Berghotel Langis/Vermietungsstation, wo wir die Schneeschuhe entgegen nehmen und uns für den kleinen Marsch vorbereiten. Unser Guide führt uns durch die Gegend und erzählt uns einige Geschichten sowie Fakten über die Region. Wir runden dann die Tour bei einem gemütlichen Fondue-Plausch im Restaurant Schwendi Kaltbad ab und gehen gemütlich das letzte Stück zu Fuss zurück zur Station. Weitere Informationen findet ihr auf unserer Regionalgruppenseite Luzern unter "Events 2022" oder auf unserer Facebookseite "SVFF Gruppe Luzern"
Schneeschuhlaufen im Langis-Glaubenberg

5 Mitglieder mit dem Guide Patrick, stapften gemütlich durch die Gegend von Glaubenberg. Wir liefen zuerst den Hang hinauf, wo wir noch ein paar Sonnenstrahlen einfangen konnten und die Aussicht geniessen konnten. Anschliessend versuchten wir dann mit den Schneeschuhen durch den Pulverschnee zu rutschen, wobei paar weich in den Schnee fielen.

Bei einem Zwischenstopp tranken wir noch einen Glühwein und dann machten wir uns auf den Weg in die Hütte, um in gemütlicher Atmosphäre ein guten Käse-Fondue zu geniessen.

Hiermit möchten wir unserem Guide Patrick vielen Dank für den gelungenen Nachmittag/Abend zu sagen und freuen uns auf nächstes Jahr.